Kreativität. W2K
Traditionell stehen das Bau-, Planungs-, Umwelt- und Kommunalrecht im Mittelpunkt unserer verwaltungsrechtlichen Tätigkeit. Das Abgabenrecht decken wir ebenso ab wie das Fachplanungsrecht (insbes. Planfeststellung, Lärmaktionsplanung). Wir beraten und betreuen Kommunen, Behörden, Ministerien sowie Unternehmen, private Investoren und Privatpersonen.
Aktuelle verwaltungsrechtliche Fragestellungen diskutieren wir regelmäßig auf unserer Fortbildungsplattform für das Verwaltungsrecht, dem ForumPlanenBauen. Hier erörtern wir auch neue Erkenntnisse aus laufenden Verfahren mit unseren Mandanten. Aktuell:
Daneben wirken wir aktiv an der juristischen Ausbildung und der Weiterentwicklung des Verwaltungsrechts mit. Beispiele:
Wir veröffentlichen regelmäßig zu verwaltungsrechtlichen Themen. Aktuell:
ISW-Fachseminar "Konzeptvergabe von Grundstücken für bezahlbares Wohnen" am 17.10.2019 in Karlsruhe zum Flyer >>
Vertretung des Hess. Umweltministeriums wegen der Verpflichtung zur Änderung eines Luftreinhalteplans (seit 2016) Pressemitteilung VGH vom 17. Mai 2016 >>
Umsetzung des interkommunalen Hochwasserschutzkonzepts der Städte Ettlingen und Karlsruhe (seit 2014)
Konversion des Militärflughafengeländes Lahr (seit 2004)
Konzept und Umsetzung einer verkehrsträgerübergreifenden Lärmsanierung im Bestand im Auftrag des Landes Baden-Württemberg, Ministerium für Verkehr und Infrastruktur (seit 2011, Leiser ist das Ziel - Landespressekonferenz 2.pdf)
Vertretung von Bürgerinitiativen im Verfahren gegen den Ausbau der Rheintalbahn (3.+4. Gleis) (seit 2006)